Nelsons legte sich in den Klang hinein und formte die Musik mit überragender Zartheit.
Andris Nelsons dirigierte mit prägnantem Fokus und Elan ...
Andris Nelsons ist Musikdirektor des Boston Symphony Orchestra und Gewandhauskapellmeister des Gewandhausorchesters Leipzig. Durch diese beiden Positionen und sein persönliches Engagement entstand eine zukunftsgerichtete Verbindung zwischen den zwei Institutionen, die Nelsons als einen der renommiertesten und innovativsten Dirigenten in der internationalen Musikszene ausweist.
Nelsons legte sich in den Klang hinein und formte die Musik mit überragender Zartheit.
Mit Beginn der Saison 2014/15 nahm Nelsons seine Tätigkeit als Musikdirektor des Boston Symphony Orchestra auf, die Ernennung zum Gewandhauskapellmeister erfolgte im Februar 2018. Ein erster Höhepunkt der Kooperation zwischen beiden Orchestern waren drei gemeinsame Konzerte in Boston Ende 2019. In der vergangenen Saison führte diese Zusammenarbeit zur Veröffentlichung eines gemeinsamen Albums bei der Deutschen Grammophon die das symphonische Werk von Richard Strauss in den Mittelpunkt stellte. Das gemeinsame Projekt wurde durch eine besondere Tournee mit Strauss-Residenzen des Gewandhausorchesters in London, Hamburg, Wien und Paris abgerundet.
Mehr lesenLudwig van Beethoven: Ouverture zu "Die Weihe des Hauses" op. 124 C-Dur
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur KV 488
**************
Arturs Maskats: Tango für Orchester (2002)
Richard Strauss: Der Rosenkavalier - Suite AV 145 (1945) für Orchester
Symphony Hall,
Boston, United States
Ludwig van Beethoven: Ouverture zu "Die Weihe des Hauses" op. 124 C-Dur
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur KV 488
**************
Arturs Maskats: Tango für Orchester (2002)
Richard Strauss: Der Rosenkavalier - Suite AV 145 (1945) für Orchester
Symphony Hall,
Boston, United States
Ludwig van Beethoven: Ouverture zu "Die Weihe des Hauses" op. 124 C-Dur
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur KV 488
**************
Duke Ellington: "New World A’Comin" für Klavier und Orchester (1945)
Duke Ellington / Billy Strayhorn: "Tonk" für Klavier zu 4 Händen (1940)
Carlos Simon: Four Black American Dances
Symphony Hall,
Boston, United States
Joseph Haydn: Symphonie Nr. 22 Es-Dur Hob. I:22 "Der Philosoph"
Dmitrij Schostakowitsch: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 2 G-Dur op. 126 (1966)
**************
Iman Habibi: Zhiân für Orchester (2023)
Dmitrij Schostakowitsch: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 Es-Dur op. 107 (1959)
Symphony Hall,
Boston, United States
Joseph Haydn: Symphonie Nr. 22 Es-Dur Hob. I:22 "Der Philosoph"
Dmitrij Schostakowitsch: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 2 G-Dur op. 126 (1966)
**************
Iman Habibi: Zhiân für Orchester (2023)
Dmitrij Schostakowitsch: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 Es-Dur op. 107 (1959)
Symphony Hall,
Boston, United States
Joseph Haydn: Symphonie Nr. 22 Es-Dur Hob. I:22 "Der Philosoph"
Dmitrij Schostakowitsch: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 2 G-Dur op. 126 (1966)
**************
Iman Habibi: Zhiân für Orchester (2023)
Dmitrij Schostakowitsch: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 Es-Dur op. 107 (1959)
Symphony Hall,
Boston, United States
Joseph Haydn: Symphonie Nr. 22 Es-Dur Hob. I:22 "Der Philosoph"
Dmitrij Schostakowitsch: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 2 G-Dur op. 126 (1966)
**************
Iman Habibi: Zhiân für Orchester (2023)
Dmitrij Schostakowitsch: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 Es-Dur op. 107 (1959)
Symphony Hall,
Boston, United States
Hannah Kendall: The Spark Catchers (2017) für Orchester
Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15
**************
Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37
Symphony Hall,
Boston, United States
Hannah Kendall: The Spark Catchers (2017) für Orchester
Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 19
**************
Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58
Symphony Hall,
Boston, United States
In this latest installment in "an ongoing Shostakovich survey that has rightly won him three Grammy Awards" (NY Times), Andris Nelsons and the BSO bookend the composer's brilliant symphonic career.