en/de/

Andris Nelsons ist Musikdirektor des Boston Symphony Orchestra und Gewandhauskapellmeister des Gewandhausorchesters Leipzig. Durch diese beiden Positionen und sein persönliches Engagement entstand eine zukunftsweisende Verbindung zwischen den zwei Institutionen, die den Grammy-gekürten Nelsons als einen der renommiertesten und innovativsten Dirigenten in der internationalen Musikszene ausweisen.

Nelsons legte sich in den Klang hinein und formte die Musik mit überragender Zartheit.

The Boston Globe

Seine Tätigkeit als Musikdirektor des Boston Symphony Orchestra (BSO) nahm Nelsons mit Beginn der Saison 2014/15 auf. Seit seiner Ernennung zum Gewandhauskapellmeister im Februar 2018 haben Nelsons und das Gewandhausorchester eine Reihe erfolgreicher Tourneen absolviert. Ein besonderes Highlight für Nelsons, das Boston Symphony Orchestra und das Gewandhausorchester fand im Oktober und November 2019 statt: Im Rahmen der Kooperation zwischen den beiden Orchestern gaben sie gemeinsam drei Konzerte in Boston, auch trat das Gewandhausorchester innerhalb der Abonnementreihe des BSO auf.

Nelsons freut sich, während der 2020/21 Saison zu den Berliner Philharmonikern und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks zurückkehren zu dürfen. Zu den weiteren Orchestern, mit denen Nelsons im Laufe seiner Karriere regelmäßig zusammengearbeitete, gehören das Concertgebouw in Amsterdam, sowie die Wiener Philharmoniker, mit denen er das prestigeträchtige Neujahrskonzert im Jahr 2020 dirigierte, das weltweit übertragen und von einem Millionenpublikum mitverfolgt wurde. Darüber hinaus präsentierten die Wiener Philharmoniker und Nelsons zur Feier von Beethovens 250. Geburtstag in der vergangenen Saison einen Zyklus von Beethovens Sinfonien auf Tournee in der Philharmonie de Paris, der Philharmonie am Gasteig in München und der Hamburger Elbphilharmonie. Nelsons ist auch regelmäßiger Gastdirigent am Royal Opera House in Covent Garden und bei den Bayreuther Festspielen.

Mehr lesen
News

Final concerts of Boston Symphony Orchestra Season 2022-23

Andris Nelsons leads the final four programs of the Boston Symphony Orchestra’s season from April 13-May 6 at Symphony Hall. The BSO programs feature American premieres of works by ...
Kalender

Mahler Chamber Orchestra

Wolfgang Amadeus Mozart: "Bella mia fiamma ... Resta, o cara" - Szene für Sopran KV 528
Arnold Schönberg: Verklärte Nacht op. 4 für Streichorchester (1917 rev. 1943)
**************
Ludwig van Beethoven: "Ah, perfido" - Konzertarie für Sopran und Orchester op. 65
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5 c-Moll op. 67

Festspielhaus und Festspiele Baden-Baden gGmbH,

Baden-Baden, Germany

Karten

Mahler Chamber Orchestra

Ludwig van Beethoven: Coriolan op. 62 - Ouvertüre c-Moll zu dem Trauerspiel von H.J. von Collin
Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37
**************
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5 c-Moll op. 67

Alte Oper Frankfurt,

Frankfurt, Germany

Karten

Mahler Chamber Orchestra

Ludwig van Beethoven: Coriolan op. 62 - Ouvertüre c-Moll zu dem Trauerspiel von H.J. von Collin
Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37
**************
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5 c-Moll op. 67

Isarphilharmonie,

München, Germany

Karten

Gewandhausorchester Leipzig

Johann Sebastian Bach: Chaconne aus der Partita Nr. 2 d-Moll BWV 1004 - Bearbeitung für Orchester von Joachim Raff
Camille Saint-Saëns: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 g-Moll op. 22
**************
Johann Sebastian Bach: Fantasie und Fuge c-Moll BWV 537 (orchestriert von E. Elgar)
Johann Sebastian Bach: Choralbearbeitung "O Mensch, bewein dein Sünde groß" BWV 622 (Bearbeitung für Streichorchester von Max Reger)
Johann Sebastian Bach: Suite aus den Orchestersuiten Nr. 2 BWV 1067 und Nr. 3 BWV 1068 (Bearbeitung von Gustav Mahler)

Gewandhaus zu Leipzig,

Leipzig, Germany

Karten

Gewandhausorchester Leipzig

Johann Sebastian Bach: Chaconne aus der Partita Nr. 2 d-Moll BWV 1004 - Bearbeitung für Orchester von Joachim Raff
Camille Saint-Saëns: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 g-Moll op. 22
**************
Johann Sebastian Bach: Fantasie und Fuge c-Moll BWV 537 (orchestriert von E. Elgar)
Johann Sebastian Bach: Choralbearbeitung "O Mensch, bewein dein Sünde groß" BWV 622 (Bearbeitung für Streichorchester von Max Reger)
Johann Sebastian Bach: Suite aus den Orchestersuiten Nr. 2 BWV 1067 und Nr. 3 BWV 1068 (Bearbeitung von Gustav Mahler)

Gewandhaus zu Leipzig,

Leipzig, Germany

Karten

Berliner Philharmoniker

Carl Maria von Weber: Ouvertüre zu "Der Freischütz" (1820)
Carl Maria von Weber: Der Freischütz op. 77 - Nr. 3 "Nein! länger tragʼ ich nicht die Qualen" – "Durch die Wälder, durch die Auen" (Akt I, Rezitativ und Arie des Max)
Richard Wagner: Vorspiel zum 3. Akt der Oper "Lohengrin"
Richard Wagner: Gralserzählung ("In fernem Land") aus dem 3. Akt der Oper Lohengrin
Richard Wagner: "Mein lieber Schwan" aus dem 1. Akt der Oper "Lohengrin"
Richard Strauss: Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28 (1895)
Richard Strauss: Ständchen op. 17 Nr. 2
Richard Strauss: Freundliche Vision op. 48 Nr. 1
Richard Strauss: Cäcilie op. 27/2
Richard Strauss: Der Rosenkavalier - Suite AV 145 (1945) für Orchester

Waldbühne Berlin,

Berlin, Germany

Gewandhausorchester Leipzig

Peter I. Tschaikowsky: Romeo und Julia - Fantasie-Ouvertüre nach Shakespeare
Daníel Bjarnason: Konzert für Percussion und Orchester (2021)
Igor Strawinsky: Infernal Dance from Firebird Suite (1919)

Open Air - Rosental Leipzig,

Leipzig, Germany

Gewandhausorchester Leipzig

Peter I. Tschaikowsky: Romeo und Julia - Fantasie-Ouvertüre nach Shakespeare
Daníel Bjarnason: Konzert für Percussion und Orchester (2021)
Igor Strawinsky: Infernal Dance from Firebird Suite (1919)

Open Air - Rosental Leipzig,

Leipzig, Germany

Boston Symphony Orchestra

Wynton Marsalis: "Herald, Holler, and Hallelujah" Fanfare für Blechbläser und Schlagzeug (2022)
Sergej Prokofieff: Klavierkonzert Nr. 3 C-Dur op. 26
**************
Peter I. Tschaikowsky: Symphonie Nr. 4 f-Moll op. 36

Koussevitzky Music Shed,

Lenox, United States

Vollkalender
Neueste Aufnahme
Latest Recording:

Shostakovich: Symphonies Nos. 1, 14 & 15; Chamber Symphony in C Minor

In this latest installment in "an ongoing Shostakovich survey that has rightly won him three Grammy Awards" (NY Times), Andris Nelsons and the BSO bookend the composer's brilliant symphonic career.

Mehr